Gründungsgeschichte des SV Kali Roßleben

Die Geschichte des SV Kali Roßleben beginnt mit einer bedeutenden Umstrukturierung im Jahr 1989. In dieser Zeit des politischen Wandels wurde auch der Fußballverein grundlegend neu geordnet. Der verdiente Fußballer und Übungsleiter Fritz Kiesel legte seine Funktionen als Verantwortlicher der 1. Mannschaft und des Nachwuchsbereichs aus gesundheitlichen Gründen nieder. Die Leitung des Mannschaftstrainings übernahm daraufhin Dieter Koczanek.

Am 1. Juni 1989 wurde Dieter Benecke als neuer Trainer eingesetzt. Zeitgleich fand eine Mitgliederversammlung der BSG Aktivist Kali Roßleben statt, bei der eine richtungsweisende Entscheidung getroffen wurde: Die Umbenennung des Vereins in SV Kali Roßleben e.V. Dieser Schritt war entscheidend für die Neuausrichtung des Vereins, da er nun als eigenständiger Sportverein weitergeführt wurde.

Aufstieg und Entwicklung

Unter der neuen Struktur entwickelte sich der Verein kontinuierlich weiter. In den 1990er Jahren erlebte der SV Kali Roßleben sportlichen Aufschwung. 1995 gelang der Mannschaft der Aufstieg in die Landesklasse, ein wichtiger Meilenstein in der Vereinsgeschichte. In den folgenden Jahren etablierte sich der Verein in der Liga und baute insbesondere seine Nachwuchsarbeit weiter aus.

Neben dem Erfolg der Männermannschaften hatte der Verein auch starke Frauenmannschaften. In den 1990er Jahren konnte eine Damenmannschaft aufgestellt werden, die für Furore sorgte und den Frauenfußball in der Region prägte.

Mit der Jahrtausendwende begann eine neue Ära für den SV Kali Roßleben. Durch die gezielte Förderung von Nachwuchsspielern und eine engagierte Vereinsführung konnte der Verein weiterhin sportliche Erfolge feiern. 2001 und 2003 stieg die Mannschaft in die Landesliga auf und festigte so ihren Platz im regionalen Fußballgeschehen.

Herausforderungen und Fortschritt

Wie jeder Verein durchlebte auch der SV Kali Roßleben Höhen und Tiefen. Doch durch den starken Zusammenhalt der Mitglieder, Spieler und Unterstützer konnten Herausforderungen gemeistert und neue Strukturen geschaffen werden. Investitionen in Trainingsplätze, moderne Ausstattung und Nachwuchsförderung sorgten dafür, dass der Verein weiterhin erfolgreich blieb.

Heute und Zukunft

Heute steht der SV Kali Roßleben für Tradition, Leidenschaft und Teamgeist. Der Verein nimmt regelmäßig an Ligaspielen teil und setzt sich aktiv für die Förderung des Jugendfußballs ein. Mit einem starken Fundament und engagierten Mitgliedern blickt der Verein optimistisch in die Zukunft und arbeitet kontinuierlich daran, den Fußball in Roßleben weiterzuentwickeln.

Danke an alle Unterstützer!

Ob Spieler, Trainer, Fans oder Sponsoren – ohne euch wäre der SV Kali Roßleben nicht das, was er heute ist. Gemeinsam schreiben wir die Erfolgsgeschichte weiter!

Mitgliedsbeiträge
Mitgliedsantrag
Satzung